Nachhaltige Werkstoffkonzepte sind heute maßgebliche Erfolgsfaktoren für zukunftsfähige Produkte – von leistungsfähigen Brennstoffzellen über effiziente Elektromotoren bis zu hochfesten Fahrzeugkomponenten.
Unsere vernetzte Gesellschaft definiert in zunehmendem Maße, mit hoher Geschwindigkeit und Komplexität die Anforderungen an die globale Wirtschaft: Prioritäten und Risiken werden neu bewertet, Bedürfnisse verändern sich und neue Verantwortlichkeiten entstehen. Nicht selten sind neue, innovative Produkte gefordert, um unser Leben im Rahmen dieser Veränderungen nachhaltiger gestalten zu können.
Wenn es darum geht, auf Veränderungen adäquat zu reagieren, stellt dies die Wertschöpfungsketten vieler Industrien vor neue Herausforderungen. Insbesondere die dynamischen Veränderungsprozesse in Branchen wie der Automobilindustrie und der Energiewirtschaft, aber auch in zahlreichen industriellen Anwendungsbereichen erfordern intelligente Werkstoffkonzepte für zukunftsweisende Produkte.
So werden beispielsweise sowohl für die Erzeugung regenerativer Energien als auch für eine möglichst wirtschaftliche Nutzung elektrischer Energie effiziente Elektrobleche von Waelzholz für leistungsfähige Rotor- und Statorkomponenten in Elektromotoren und Generatoren benötigt.
Auch die Stromerzeugung im Rahmen wasserstoffbasierter Antriebskonzepte stellt hohe Anforderungen an innovative Bandstahlwerkstoffe: Unser rostfreier Präzisionsbandstahl stellt hierbei die Grundlage für die Herstellung von Bipolarplatten für Brennstoffzellen-Stacks dar, in denen durch elektrochemische Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff Strom erzeugt wird.
Im Bereich der Fahrzeugtechnik spielt außerdem die Gewichtsreduktion hochbelasteter Komponenten eine wesentliche Rolle. Hierfür bietet Waelzholz hochfeste, mikrolegierte Feinkornstähle, die beispielsweise bei der Fertigung sicherheitsrelevanter Fahrzeugkomponenten wie Sitzschienen zum Einsatz kommen.
Im Rahmen zielgerichteter Entwicklungspartnerschaften unterstützen wir Sie dank unserer umfassenden Werkstoffexpertise bei der Entwicklung von Produkten, die auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen.
Als Technologieführer für hoch spezialisierte Stahlwerkstoffe ist es unser Anspruch, Kunden weltweit maßgeschneiderte Bandstahllösungen anzubieten, mit denen sie zukunftsweisende und nachhaltige Produkte entwickeln und in gleichbleibend hoher Qualität produzieren können.
Dabei verstehen wir unsere Rolle als die eines echten Entwicklungspartners, der sie mit umfassendem Engineering- und Werkstoff-Know-how bei allen nötigen Schritten von der Idee bis zur marktfähigen Innovation unterstützen kann. Die ganzheitliche Betrachtung aller Anforderungen der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungsstufen bis hin zum Endprodukt ist für uns selbstverständlich. Nach unserem Verständnis stellt dies die Grundvoraussetzung dar, um die für den Wandel erforderlichen Herausforderungen zu meistern.
Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Werkstoffspektrum für die Entwicklung zukunftsweisender Produkte aus den Bereichen Mobilität, Energie und für eine Vielzahl industrieller Anwendungen:
Neben der technologischen Grundlage für die Transformation verschiedenster Anwendungen bieten wir mit unseren Werkstoffen auch verifizierte, produktspezifische CO2-Footprints und reale CO2-Einsparungen an. Erfahren Sie mehr dazu in unserer Broschüre.
Durch eine gezielte Werkstoffberatung können wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte umfassend unterstützen – von erweiterten Freiheitsgraden Ihrer Konstruktion über die Optimierung Ihrer Fertigungsprozesse bis zur Absicherung höchster Qualitätsstandards.