Tellerfedern aus Bandstahl für zuverlässige Kraftaufnahme und Rückfederung in technischen Anwendungen
Bandstahl

Klassische Güten und maßgeschneiderte Werkstofflösungen mit definierten Eigenschaften

Bandstähle – Werkstoffe mit großem Spektrum

Ob unlegiert, niedriglegiert oder legiert: Unsere Basisgüten decken ein großes Spektrum klassischer Anwendungsfälle ab. Sie sind zudem die Ausgangsprodukte für weitere Vergütungs- und Veredelungsschritte, mit denen wir leistungsfähige Produkte für Einsatzbereiche mit besonderen Anforderungen herstellen. In jedem Fall ist es wichtig, die DC-Stähle, niedriglegierten Stähle, Einsatzstähle, Vergütungsstähle und Federstähle mit großer Sorgfalt in definierten Eigenschaftsfenstern und mit perfekter Mikrostruktur herzustellen. Wir stellen alle Werkstoffvarianten genau auf die gewünschten Eigenschaften hin ein. Das ist unsere Kompetenz.

Einheitensystem

Ein Werkstoff – viele Möglichkeiten: Beispiel Zugfestigkeit

Übersicht über die verschiedenen Ausführungen unvergütet und vergütet einer Bandstahlanalyse mit hohem Kohlenstoffgehalt. Waelzholz ist der einzige Kaltwalzer, der für jedes der drei Gefüge Martensit, Bainit und Sorbit eine jeweils spezialisierte Anlagentechnologie besitzt.

Coilrechner

Ob für Bandstahl, Elektroband oder rostfreien Präzisionsbandstahl – ermitteln Sie mit unserem Coilrechner schnell und einfach das (spezifische) Ringgewicht, den Außendurchmesser oder die Bandlänge Ihrer Coils.

Sie haben Fragen zu unseren Werkstoffen oder möchten per E-Mail Kontakt aufnehmen?

Dialog mit Waelzholz
Ansprechpartner weltweit
Ansprechpartner finden
Nachricht an Waelzholz
Kontakt per E-Mail
Kontakt aufnehmen