Federstähle in Coils von Waelzholz mit exakt eingestellter Streckgrenze für hohe Elastizität und langlebige sicherheitsrelevante Bauteile
Federstahl

Federstähle mit exakt eingestellter Streckgrenze

Herausragende Elastizität

Unsere leistungsfähigen Federstähle kommen dort zum Einsatz, wo Bauteile eine Krafteinwirkung zuverlässig aufnehmen und wieder abgeben müssen. Beispiele sind Tellerfedern in Automobilen oder, in vergüteter Ausführung, Rückholfedern in Sicherheitsgurt-Systemen. Für diese dynamisch hochbeanspruchten Bauteile spielt die Elastizität des Federstahls eine bedeutende Rolle. Sie bestimmt, wieviel Kraft das Material aufnehmen kann, ohne sich dauerhaft zu verformen. Die Streckgrenze markiert dabei diejenige Kraft, bis zu der das Material bei Entlastung quasi wieder seine ursprüngliche Form einnimmt.

 

Streckgrenze bestens eingestellt

Die Streckgrenze als wichtigen Parameter können wir mit unserer Erfahrung in der Kombination von chemischer Zusammensetzung, Kaltwalzen und Wärmebehandlung äußerst exakt einstellen. Innerhalb der Federstähle sind wir in der Lage, verschiedene hochleistungsfähige Ausführungen bis zu einer Streckgrenze (Rp0,2) von 2.800 MPa zu liefern. Im Laufe ihres Lebenszyklus halten unsere Produkte etlichen Millionen Be- und Entlastungen verlässlich stand. In vielen Fällen, wie in den oben aufgeführten Beispielen, als sicherheitsrelevantes Bauteil. Lassen Sie uns darüber sprechen, welche Anforderungen Sie haben. Wir verwirklichen den Federstahl, der am besten zu Ihrem Produkt passt.

 

Federstähle – DIN EN 10132-2021

Einheitensystem
S +AC +AC-EW
W.-Nr. AISI JIS EN DIN Rp0,2
in MPa
(max.)
Rm
in MPa
(max.)
HBW
(max.)
Rp0,2
in MPa
(max.)
Rm
in MPa
(max.)
HBW
(max.)
1.1231 1070 SK7 C67S Ck 67 380 580 180 330 550 171
1.1248 1075 SK6 C75S Ck 75 400 610 189 345 570 177
1.1284 C80S 400 610 189 345 570 177
1.1269 1086 SK5 C85S Ck 85 405 620 192 355 580 180
1.1217 C90S 420 630 195 365 590 183
1.1274 1095 SK4
SK3
C100S Ck 101 430 640 198 380 600 186
1.1224 C125S 440 650 202 400 620 192
1.2002 SK2 125Cr2 125Cr1 450 660 205 385 640 198
1.2235 80CrV2 80CrV 2 390 600 186 345 570 177
1.5026 9255 56Si7 420 620 192 360 580 180
1.5634 SKS51 75Ni8 450 660 205 400 630 195
1.8159 6150 SUP10 51CrV4 50 CrV 4 380 580 180 330 550 171
1.8161 58CrV4 58 CrV 4 390 590 183 350 560 174
1.2003 75Cr1 420 630 195 360 580 180
1.2018 95Cr1 430 640 198 380 600 186
1.6595 68CrNiMo3-3 400 615 190 350 575 179
andere Güten auf Anfrage

Sie haben Fragen zu unseren Werkstoffen oder möchten per E-Mail Kontakt aufnehmen?

Dialog mit Waelzholz
Ansprechpartner weltweit
Ansprechpartner finden
Nachricht an Waelzholz
Kontakt per E-Mail
Kontakt aufnehmen