Mitarbeiter bewegt mikrolegierten Feinkornstahl mit Kranhaken in der Produktion bei Waelzholz für hohe Festigkeit und gute Umformbarkeit
Mikrolegierter Stahl

Mikrolegierte Feinkornstähle: mit Niob, Titan oder Vanadium legiert

Festigkeit gefragt

Bei mikrolegierten Feinkornstählen handelt es sich um kohlenstoffarme Stähle. Die Zulegierung von Niob, Titan oder Vanadium in geringen Mengen bietet im Vergleich zu den weichen DC-Stählen jedoch ein enormes Festigkeitspotenzial bei guter Umformbarkeit. Die geringen Kohlenstoffgehalte (< 0,1 %) sorgen zudem für eine gute Schweißbarkeit des Materials.

Welche Kombination aus Festigkeit und Umformbarkeit benötigen Ihre Produkte?

Anwendungsbeispiele für mikrolegierten Stahl

Sie haben Fragen zu unseren Werkstoffen oder möchten per E-Mail Kontakt aufnehmen?

Dialog mit Waelzholz
Ansprechpartner weltweit
Ansprechpartner finden
Nachricht an Waelzholz
Kontakt per E-Mail
Kontakt aufnehmen