Mitarbeiter in der Stahlproduktion bei Waelzholz mit Schutzkleidung und Helm für Werkstoffkonzepte im Feinschneiden mit 100 Prozent glatten Schnittflächen
Feinschneidgüten

Werkstoffkonzepte für das Feinschneiden

100 % glatte Schnittflächen

Das Feinschneiden kommt dann zum Einsatz, wenn die Schnittflächen auch Funktionsflächen sind und daher glatt sowie ein- und abrissfrei sein müssen. Beispiele sind Bauteile von Schließmechanismen in Fahrzeugtüren oder Kettenräder, deren Schnittflächen für die optimale Verzahnung und Langlebigkeit verantwortlich sind.
 

Hohe Zementiteinformung für beste Feinschneideigenschaften

Waelzholz hat für seine feinschneidfähigen Güten ein spezielles Fertigungskonzept entwickelt. Einsatzstähle, Vergütungsstähle und Federstähle stellen den Großteil der speziell für das Feinscheiden geeigneten Bandstähle dar. Neben der Zementiteinformung von größer als 98 % ist das exakte Einstellen eines sehr niedrigen Streckgrenzenverhältnisses Voraussetzung für die gute Feinschneidfähigkeit eines Werkstoffes.

Anwendungsbeispiele für Feinschneidgüten

Sie haben Fragen zu unseren Werkstoffen oder möchten per E-Mail Kontakt aufnehmen?

Dialog mit Waelzholz
Ansprechpartner weltweit
Ansprechpartner finden
Nachricht an Waelzholz
Kontakt per E-Mail
Kontakt aufnehmen