Mitarbeiter in der Produktion bei Waelzholz mit Gehörschutzbrille für die Fertigung von Vergütungsstählen mit hoher Umformbarkeit und hohem Kohlenstoffgehalt
Vergütungsstahl

Vergütungsstähle: gute Umformbarkeit und hoher Kohlenstoffgehalt

Beste Voraussetzungen für Stabilität

Sehr gute Umformbarkeit bei gleichzeitig hohem Kohlenstoffgehalt ist das Kennzeichen unserer Vergütungsstähle. Sie sind dafür geeignet, durch eine zusätzliche Wärmebehandlung durch unsere Kunden vergütet zu werden. Vergütungsstähle sind das Ausgangsmaterial für zum Beispiel Kettenlaschen für Steuerketten in Fahrzeugmotoren oder Schuhkappen für Sicherheitsschuhe. Zudem sind sie bestens für das Feinschneiden geeignet und ermöglichen so einen äußerst exakten Zuschnitt mit gleichzeitig sehr glatten Schnittkanten. Um die Werkzeugstandzeit bei der Weiterverarbeitun g zu erhöhen, können unsere Vergütungsstähle zudem gebondert werden.

Es gibt viele Möglichkeiten, das Potenzial unseres Vergütungsstahls zu nutzen. Welche Anforderungen haben Sie?

Vergütungsstähle – DIN EN 10132-2021

Einheitensystem
S +AC +AC-EW
W.-Nr. AISI JIS EN DIN Rp0,2
in MPa
(max.)
Rm
in MPa
(max.)
HBW
(max.)
Rp0,2
in MPa
(max.)
Rm
in MPa
(max.)
HBW
(max.)
1.1151 1020
1023
S22C C22E Ck 22 290 440 136 250 410 127
1.1158 1025 S25C C25E Ck 25 300 460 143 255 420 130
1.1178 1030 S30C C30E Ck 30 315 480 149 265 440 136
1.1181 1035 S35C C35E Ck 35 320 490 152 280 460 143
1.1186 1040 S40C C40E Ck 40 325 500 155 285 470 146
1.1191 1045 S45C C45E Ck 45 335 510 158 290 480 149
1.1203 1055 S55C C55E Ck 55 350 540 167 310 510 158
1.1206 1050 S50C C50E Ck 50 340 520 161 300 500 155
1.1221 1060 S60C C60E Ck 60 365 560 174 320 530 164
1.1177 25 Mn 4 310 480 149 280 460 143
1.7003 5045
5046
38 Cr 2 335 510 158 290 480 149
1.5530 20MnB5 310 480 149 280 460 143
1.7182 50B46 27MnCrB5-2 325 500 153 290 470 145
1.7218 4130 SCM430 25CrMo4 25CrMo4 335 510 158 295 490 152
1.7220 4135 SCM435 34CrMo4 34CrMo4 335 540 167 310 510 158
1.7225 4140 SCM440 42CrMo4 42CrMo4 360 550 171 315 520 161
1.7228 4150 SCM445 50CrMo4 50CrMo4 380 580 180 330 550 171
1.8159 6150 SUP10 51CrV4 50CrV4 380 580 180 330 550 171
andere Güten auf Anfrage

Anwendungsbeispiele für Vergütungsstahl

Sie haben Fragen zu unseren Werkstoffen oder möchten per E-Mail Kontakt aufnehmen?

Dialog mit Waelzholz
Ansprechpartner weltweit
Ansprechpartner finden
Nachricht an Waelzholz
Kontakt per E-Mail
Kontakt aufnehmen