Detailaufnahme kaltgewalztes Polblech nach DIN EN 10265 für Lamellenpakete von Elektromotoren und Generatoren
Polbleche

Kaltgewalzte Polbleche nach DIN EN 10265

Polbleche von Waelzholz werden als Abschlussbleche der Lamellenpakete von Elektromotoren und Generatoren eingesetzt. Dank ihrer mechanischen Belastbarkeit ermöglichen sie, die Pakete mit hohen Drehzahlen und entsprechenden Zentrifugalkräften sicher zu betreiben. 

Elektroband für leistungsfähige Elektromotoren und Generatoren kommt häufig in einer Dicke zwischen 0,1 und 0,35 Millimetern zum Einsatz. Speziell bei hohen Frequenzen sorgt das dünne Material in den Lamellenpaketen von Statoren und Rotoren für geringe Wirbelstromverluste und so für eine bessere Leistungsausbeute. Hohe Drehzahlen erzeugen jedoch enorme Zentrifugalkräfte, die auf das Lamellenpaket einwirken. Damit Lamellenpakete diesen Kräften standhalten, werden kaltgewalzte Polbleche mit hohen Streckgrenzen als letzte Lage an den beiden Stirnseiten der Pakete eingesetzt. Über die Polbleche mit definierten mechanischen Eigenschaften lassen sich die Pakete verklemmen und verspannen, sodass höhere Drehzahlen sicher möglich sind.

Eine weitere Aufgabe der Polbleche ist die Rückführung der Magnetfelder in das Lamellenpaket: Dreht sich der Rotor, durchschneidet er die magnetische Felder des Stators, was Wirbelströme und somit einen Leistungsverlust erzeugt. Polbleche reduzieren diesen Effekt dadurch, dass sie die entsprechende Ausdehnung des Magnetfeldes reduzieren.

Vorteile kaltgewalzter Polbleche

  • exakt definierte Eigenschaften
  • gute und sehr homogene magnetische Eigenschaften
  • geringe Anisotropie
  • äußerst enge Toleranzen
  • hohe Streckgrenze
  • homogene mechanische Eigenschaften
  • gute Schneid- und Stanzeignung
  • identische Stanzwerkzeuge wie beim eingesetzten Elektroband möglich

Polbleche nach DIN EN 10265

Einheitensystem
Güte Werkstoffnummer Min. Streckgrenze Min Zugfestigkeit Min. Dehnung Min. magnetische Polarisation bei

Rp0,2
in MPa

Rm
in MPa

A80
in %

5.000 A/m
in T

15.000 A/m
in T
250-100-TF 183 1.0280 250 375 16 1,60 1,83
300-100-TF 182 1.0281 300 390 15 1,55 1,82
350-100-TF 181 1.0282 350 440 13 1,52 1,81
400-100-TF 180 1.0283 400 460 10 1,50 1,80