Unternehmen

Maßgeschneiderte Bandstahl für den asiatischen Markt

Mit modernster Kaltwalztechnologie fertigen wir in China hochwertige Stahlwerkstoffe für anspruchsvolle Anwendungen

Seit Anfang 2014 betreibt Waelzholz in Taicang, etwa 60 km nördlich von Shanghai, das erste deutsche Kaltwalzwerk in China. Hervorgegangen ist das Werk aus dem Service Center Waelzholz New Material Co., Ltd., welches als 100prozentige Waelzholz-Tochter seit 2007 den asiatischen Markt mit passgenauen Bandstahlprodukten versorgt. Das Kaltwalzwerk verfügt über modernste Produktionsanlagen auf einer Produktionsfläche von mittlerweile über 25.000 qm. Um die wachsende Nachfrage des asiatischen Marktes bedienen zu können, wurden mit einer Erweiterung des bestehenden Werkes im Jahr 2020 die Fertigungskapazitäten am chinesischen Standort verdoppelt. Insgesamt verfügt das Werk heute über zwei leistungsfähige Quarto-Reversiergerüste, zwei Längsteilanlagen, eine Querteilanlage, zwei Umwickler und acht Hochkonvektionsglühöfen.

Mit langjährigem Know-how stellen knapp 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dem asiatischen Markt jährlich bis zu 100.000 Tonnen   anspruchsvolle Stahlwerkstoffe zur Verfügung.

Durch die Verarbeitung von Vormaterial lokaler Lieferanten kann die komplette Wertschöpfung vor Ort abgebildet werden. Kombiniert mit kundenorientierten Logistikleistungen ermöglicht dies eine hohe Flexibilität und kurze Lieferzeiten für die Kunden in China und dem asiatischen Raum. Durch die fein justierte Abstimmung der chemischen Analyse des Warmbandes mit den anschließenden Walz- und Glühprozessen werden die Leistungsmerkmale der Stahlwerkstoffe individuell auf die Kundenbedürfnisse eingestellt. Dies umfasst die mechanischen Eigenschaften ebenso wie die Oberflächenbeschaffenheit und die Einhaltung exakter Toleranzbereiche der Bandstähle. Bei der Realisierung dieser kundenspezifischen Anforderungen kann das Team in Taicang stets auf das technische Know-how der gesamten Waelzholz Gruppe zurückgreifen.

Neben dem Kaltwalzwerk befindet sich vor Ort auch die Taicang Waelzholz – Kern-Liebers New Material Co., Ltd. Das Unternehmen ist ein Joint-Venture zwischen dem langjährigen Kunden und Partner Hugo Kern und Liebers GmbH & Co. KG und der C.D. Wälzholz KG. Diese Tochtergesellschaft fokussiert sich auf die Produktion von texturgewalzten Bandstählen und verfügt hierfür über ein modernes 20-Rollen-Walzgerüst.

Produktportfolio und Maschinenpark Hochmoderne Anlagen vor Ort

Mit seinen Walzgerüsten, Scheren, Umwicklern und Glühen fertigt der Standort Taicang ein umfangreiches Bandstahl-Gütenspektrum. / mehr

Mikroskop im Labor des Waelzholz Werks Taicang China – Gefügeanalyse von Stahlwerkstoffen

Zuverlässig höchste QualitätQualitätssicherung in der Bandstahlfertigung

Umfangreiche Qualitätskontrollen mit zuverlässigen Prüfprozessen und einer entsprechenden Prüftechnik sichern den bekannten Waelzholz-Qualitätsstandard in China. / mehr 

Die Geschäftsführung am Standort Taicang (China)

Marc Wiese
Kaufmännischer Geschäftsführer Waelzholz New Material
Marc Wiese
Ansprechpartner Dr. Dr. Yu Tao Technischer Geschäftsführer Waelzholz New Material Waelzholz New Material (Taicang) Co., Ltd.
Technischer Geschäftsführer Waelzholz New Material
Dr. Yu Tao