Prozessentwicklung in unserem Sinne hat immer das Ziel, die Verlässlichkeit der Produktion kontinuierlich weiter zu verbessern und neue Produkte zu entwickeln. Innovation in diesem Zusammenhang bedeutet bei Waelzholz das permanente Arbeiten in die richtige Richtung. Jeder im Unternehmen nimmt an seinem Arbeitsplatz daran teil. Das bedeutet auch, dass Innovation nicht immer gleich ein großer Sprung sein muss. Vielfach sind es einfallsreiche Details, die signifikante Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit der Produkte und die Effizienz in der gesamten Wertschöpfungskette haben. Der Vorteil: Es entstehen praxisorientierte Entwicklungen, die einen wirklichen Mehrwert für unsere Kunden beinhalten.
Mit dem Blitzvergüten haben wir ein besonderes Verfahren der Wärmebehandlung entwickelt: Mit einer hohen Geschwindigkeit vergüten wir in einem blitzschnellen Erwärmungs- und Abkühlungsverfahren Flachdraht und Profile. So erhalten wir hoch homogene Gefügestrukturen und exakt einstellbare Werkstoffeigenschaften, die das Ergebnis konventioneller Vergütungsverfahren deutlich übertreffen.