Offshore-Windparks mit Windturbinen im Meer, Symbol für nachhaltige Energie und CO2-Reduzierung in der Stahlfertigung
Dekarbonisierung

Zertifizierte Reduzierung des CO₂-Footprints in der Bandstahlfertigung

Stahlwerkstoffe von Waelzholz sind Enabler der Transformation für Energie, Mobilität und Industrie. Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie setzen wir zudem alles daran, die energieintensive Herstellung unserer Stahlwerkstoffe emissionsärmer zu gestalten. 

Ziel ist es den CO2-Footprint unserer Produkte systematisch abzusenken. Als technologisch führendes Unternehmen der Kaltwalzindustrie bieten wir hierfür ein validiertes Verfahren zur artikelbezogenen Zuordnung von CO2-Einsparungen, welches alle Phasen der Wertschöpfungskette umfasst. Dank voll integrierter digitaler Prozesse unterstützen wir unsere Kunden auf dem Weg in eine CO2-neutrale Zukunft schon heute durch skalierbare und zertifizierte CO2-Reduzierung ihrer Werkstofflösung.

Stahlwerkstoffe mit reduziertem CO₂-Footprint

Neben der technologischen Grundlage für die Transformation verschiedenster Anwendungen bieten wir mit unseren Werkstoffen auch verifizierte, produktspezifische CO2-Footprints und reale CO2-Einsparungen an. Erfahren Sie mehr dazu in unserer Broschüre.

Broschüre
CO₂-reduzierte Stahlwerkstoffe
PDF 2.17 MB

Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024

Erhalten Sie mit unserem Nachhaltigkeitsbericht umfassende Einblicke in die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Der Bericht für das Geschäftsjahr 2023/2024 wurde in Orientierung an die ESRS erstellt und bietet Ihnen neben verschiedensten Kennzahlen auch unsere nachhaltigkeitsorientierten Richtlinien, Maßnahmen und Ziele.

Broschüre
Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024
PDF 20.33 MB