Waelzholz übernimmt das Service-Center Tempracciaio S.r.l. in Mailand
Am 28.06.2024 hat die Waelzholz Gruppe das Unternehmen Tempracciaio S.r.l. aus Mailand übernommen. Das 1959 gegründete Bandstahl-Service-Center mit einer Produktionsmenge von zirka 3.000 Tonnen pro Jahr verfügt über einen guten Zugang zum italienischen Markt und stärkt die Position von Waelzholz in dieser wichtigen Absatzregion.
Mit Wirksamkeit zum 28.06.2024 hat die Waelzholz Gruppe die italienische Tempracciaio S.r.l. mit Sitz in Mailand übernommen. Das Service-Center, welches sich auf unvergüteten und vergüteten Bandstahl fokussiert, beliefert in erster Linie Kunden aus den Segmenten Automotive und industrielle Anwendungen. „Tempracciaio ist unter mehreren Aspekten eine hervorragende Ergänzung unseres Portfolios“, erklärt Dr.-Ing. Heino Buddenberg, Sprecher der Waelzholz-Geschäftsführung. „Mit seinen Leistungen komplettiert und stärkt es unsere Marktposition in Italien. Dabei verbinden uns das gleiche, hohe Qualitätsverständnis sowie eine ausgesprochene Kundenorientierung.“
Nachhaltige Vorteile dank gebündelter Kompetenz
Mit der Waelzholz Italia S.r.l. verfügt Waelzholz bereits über einen Standort in Italien. Das ebenfalls in Mailand ansässige Service-Center beliefert lokale Kunden vor allem mit rostfreiem Präzisionsbandstahl. Die Zusammenführung der breiten Bandstahl-Produktpalette von Tempracciaio mit dem Rostfrei-Portfolio des bestehenden Waelzholz-Standortes ist eine vorteilhafte Kompetenzbündelung der Aktivitäten im italienischen Markt. Dr. Buddenberg: „Mittelfristig werden wir die beiden Service-Center am jetzigen Standort der Tempracciaio zusammenführen und weiterentwickeln. Unsere Kunden aus beiden Unternehmenswelten profitieren dabei von der Bündelung der Expertise sowie von höherer Flexibilität. Hier bietet uns der Tempracciaio-Standort hervorragendes Potenzial auch für zukünftige Entwicklungsschritte.“ Mit der Übernahme der Tempracciaio S.r.l. erschließt sich Waelzholz so neue Umsatzchancen und schafft Mehrwerte für die Kunden.