Auszeichnung Familienfreundliches Unternehmen für Waelzholz Standorte in NRW
Unternehmen

Arbeit und Familienglück in Balance – Auszeichnung für Waelzholz

11 min26.06.2024

Eine unabhängige Jury hat Waelzholz für sein Engagement zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet. Bereits zum zweiten Mal wurde dem Unternehmen das Prädikat Familienfreundliches Unternehmen für seine NRW-Standorte verliehen. Grundlage für die Erteilung der Auszeichnung ist ein Zertifizierungsprozess, in dem die Rahmenbedingungen der Arbeitsplätze, Sozialleistungen sowie die Unternehmenskultur bewertet werden.

„Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen. Dies zeigt uns, dass der von uns eingeschlagene Weg zur Unterstützung unserer Fach- und Führungskräfte mit Familienverantwortung der richtige ist. Die Auszeichnung ist für uns aber ebenso Ansporn, unser Engagement für eine gute Balance von Karriere und Familienleben fortzuführen und insbesondere in den mehrschichtigen Produktionsbereichen weiter auszubauen“, erklärt Thomas Höll, Personalleiter der Waelzholz Gruppe. Die Jury unter der Führung von Competentia NRW, Kompetenzzentrum Frau und Beruf, bestand zudem aus Vertretern der Südwestfälischen Industrie und Handelskammer zu Hagen, des Märkischen Arbeitgeberverbandes, der Hagen.Agentur für Wirtschaftsförderung sowie der agenturmark.

Waelzholz Mitarbeiter mit Urkunde zur Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen
David Spanel (Betriebsrat) und Tanja De Liello (Personalabteilung) freuen sich über die erneute Auszeichnung von Waelzholz als familienfreundliches Unternehmen.

Von Gesundheitsangeboten bis zum Führen in Teilzeit

Im Fokus der Zertifizierung, die drei Jahre gültig ist, stand ein ganzes Spektrum von Aspekten zur besseren Balance von Beruf und Familie: So wurden die Rahmenbedingungen der Arbeitsplätze ebenso beleuchtet wie Sozialleistungen und die Unternehmenskultur. Besonders positiv hervorgehoben hat die Jury folgende Maßnahmen von Waelzholz:

  • Gesundheitsangebote
  • Führungskräfteschulungen
  • Führen in Teilzeit
  • Ferienbetreuung von Kindern
  • Hilfestellungen für Beschäftigte in privaten Notlagen

„In vielen Familien sind heutzutage beide Elternteile berufstätig. Zudem sind die Anforderungen des Familienalltags und auch die Anforderungen im Job in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen“, erklärt Tanja De Liello, Personalreferentin am Standort Hagen. „Hier sehen wir als familiengeführtes Unternehmen eine besondere Verantwortung, durch geeignete Maßnahmen unsere Mitarbeitenden zu unterstützen.“ Ein Beispiel hierfür sind individuelle Arbeitszeitmodelle, etwa wenn jemand nur für die Frühschicht eingeteilt wird, weil Angehörige gepflegt werden müssen. Darüber hinaus ermöglicht Waelzholz erstmals in seiner Unternehmensgeschichte das Führen in Teilzeit. Ein wichtiger Meilenstein für die Vereinbarkeit von Karriere und Familie. 

Höll ergänzt: „Diese Beispiele funktionieren bei uns besonders gut, wenn alle Mitarbeitenden solche Lösungen mittragen und sich gegenseitig unterstützen. Wir sind sehr stolz, dass es in unserem Unternehmen eine derart positive Familienkultur gibt.“

Das Waelzholz Kinder-Feriencamp: Unterstützung berufstätiger Eltern

Welche berufstätigen Eltern kennen diese drängende Frage nicht: Wie die Betreuung der Kinder in Ferienzeiten sicherstellen, wenn die Eltern arbeiten? Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren hat Waelzholz deshalb das Feriencamp ins Leben gerufen: In den Sommerferien werden über den Zeitraum von zwei Wochen tägliche Ausflüge für die Sprösslinge organisiert. Das Programm umfasst Naturerlebnisse mit Umweltbildung wie auch Bewegungsspaß etwa im Kletterpark. De Liello: „Wir erhalten viele positive Rückmeldungen zu unseren familienfreundlichen Maßnahmen wie dieser aus der Belegschaft. Dass unser Engagement zudem nun wieder mit dem Prädikat Familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet wurde, bestärkt und motiviert uns, diesen erfolgreichen Kurs fortzusetzen.“