Mitarbeiter an einer Stahlproduktionsanlage im Waelzholz-Werk

Fertigungs- und Werkstoff-Know-how für eine nachhaltige Zukunft

Wir waren schon immer technische Pioniere aus Leidenschaft. Je anspruchsvoller die Aufgabe, desto stärker unser Wille, diese erfolgreich zu meistern. Der Weg zur Klimaneutralität bietet einem technologisch ausgerichteten Unternehmen viele Ansatzpunkte, Know-how zur Erreichung dieses Ziels einzubringen: in unseren Prozessen, in unseren Produkten und in unserer Beratung.

Die Grenzen des Machbaren auszuloten und mit innovativen Ideen immer weiter herauszuschieben ist unser Antrieb. Genau dies tun wir auch in Bezug auf Nachhaltigkeit. Ein Beispiel aus der Fertigung: Grüner Wasserstoff wird für uns zukünftig ein wichtiger Brennstoff sein, daher haben wir schon heute Anlagen darauf ausgelegt.

Nur eine moderne Anlagentechnik ermöglicht es uns, leistungsfähige Produkte in Serie herzustellen. Dies gilt vor allem für Werkstoffe, die in innovativen Produkten der Energiewende zum Einsatz kommen, wie beispielsweise hoch permeables Elektroband für Generatoren in Windkraftanlagen oder sehr dünner rostfreier Präzisionsbandstahl für wasserstoffbasierte Brennstoffzellen. Oftmals sind es die spezielle Auslegung und Weiterentwicklung der Anlagen auf Basis unseres umfangreichen Know-hows, mit denen die besondere Leistungsfähigkeit eines Werkstoffs erst realisiert werden kann.

Die Fertigung nachhaltiger Werkstofflösungen benötigt nicht nur die Umstellung metallurgischer Prozesse, sondern auch ein entsprechendes Entwicklungsumfeld bei den Verarbeitern von Stahl. Deshalb haben wir neben unserer Anlagen- und Prozesstechnik auch gezielt in die Bereiche Werkstofftechnik und Qualitätssicherung investiert: So verfügen wir beispielsweise über ein Rasterelektronenmikroskop mit umfassenden Analysemöglichkeiten, die Entwicklungsprozesse mit dem Ziel einer möglichst kurzen Zeitspanne bis zur Marktreife von Produkten für neue Anwendungen beschleunigen.

Fertigung Nachhaltigkeit: Das Potenzial innovativer Fertigungsprozesse

In Fragen der Nachhaltigkeit geht es bei Fertigungsverfahren nicht nur um Energie- und Ressourceneinsparung sowie Emissionsvermeidung: Unsere Anlagen und Prozesse ermöglichen erst die leistungsfähigen Werkstoffe, ohne die die Energiewende nicht denkbar wäre. / mehr 

Werkstoffe Nachhaltige Werkstoffkonzepte für zukunftsfähige Produkte

Als Entwicklungspartner bietet Waelzholz hochspezialisierte Stahlwerkstoffe für zukunftsweisende und nachhaltige Produkte in den Bereichen Mobilität, Energie und Industrie. Wir unterstützen unsere Kunden von der Idee bis zur marktfähigen Innovation und meistern den Wandel gemeinsam. / mehr 

| Branchen & Anwendungen Trägerband aus Vergütungsstahl für Bimetall-Lochsägen und ­Bandsägen

Für die Herstellung von Bimetall-Sägen kombiniert unser Trägerband eine Vielzahl von Eigenschaften bei hoher… / mehr

| Nachhaltigkeit Waelzholz bezieht CO2-armen Walzdraht von ArcelorMittal

Waelzholz erhält den ersten CO2-armen Walzdraht von ArcelorMittal und erweitert damit sein Portfolio an… / mehr

| Nachhaltigkeit Vergüteter Bandstahl für Kupplungslamellen in Windturbinen

Bei der regenerativen Stromerzeugung mit modernen Windkraftanlagen sorgen spezielle Kupplungslamellen aus martensitisch… / mehr

| Nachhaltigkeit Waelzholz setzt in Zukunft auf CO2-reduzierten Stahl von thyssenkrupp

Waelzholz setzt zukünftig verstärkt auf bluemint® Steel, dem klimafreundlichen Warmband unseres langjährigen Lieferanten… / mehr

| Nachhaltigkeit Der Waelzholz-Podcast: Leistungsfähige Stahlwerkstoffe für eine nachhaltige Wirtschaft

Waelzholz-Stahlwerkstoffe ermöglichen eine höhere Energieeffizienz und die Langlebigkeit von Haushaltsgeräten. Erfahren… / mehr

| Nachhaltigkeit Der Waelzholz Podcast: Reduzierung des CO2-Footprints in der Rohstahlerzeugung

Ein großer Teil des Product Carbon Footprints von Stahlwerkstoffen entsteht bereits bei der Rohstahlherstellung. Wie… / mehr

| Nachhaltigkeit Der Waelzholz-Podcast: CO2-Vermeidung in der Wertschöpfungskette Stahl

Unser Podcast zum Thema Nachhaltigkeit verdeutlicht die Möglichkeiten der CO2-Vermeidung in der komplexen… / mehr

| Unternehmen & Märkte CO2-armer Bandstahl: Salzgitter und Waelzholz schließen Partneringvertrag ab

Ein Partneringvertrag über die gemeinsame Weiterentwicklung und Lieferung von CO2-armem Bandstahl wurde zwischen… / mehr

WAELZHOLZ NEWSLETTER