Leistungsfähige Brennstoffzellen aus rostfreien Präzisionsbandstählen für wasserstoffbasierte Antriebe Headergrafik

Präzisionsbandstahl aus rostfreiem Edelstahl gemäß DIN EN 10088, DIN ISO 9445 und DIN EN 10151

Unser rostfreier Präzisionsbandstahl mit austenitischem, ferritischem oder martensitischem Gefüge überzeugt durch definierte Materialeigenschaften, die in sehr engen Toleranzen über viele Lieferlose eingehalten werden. Dies sichert unseren Kunden eine exakte Reproduzierbarkeit in der Weiterverarbeitung und somit zuverlässige Eigenschaften ihrer Endprodukte.

Ob Korrosionsbeständigkeit, Säurebeständigkeit oder Hitzebeständigkeit: Unsere Präzisionsbänder aus rostfreien Edelstählen bieten höchste Leistungsfähigkeit. Vor allem dann, wenn überdurchschnittliche Anforderungen an die Verformbarkeit oder die späteren Gebrauchseigenschaften gestellt werden. Je nach Ausführung der rostfreien Werkstoffe mit austenitischem, ferritischem oder martensitischem Gefüge erzielen wir durch speziell aufeinander abgestimmte Glüh- und Walzprozesse sehr hohe Festigkeiten, eine hohe Biegegleichmäßigkeit sowie eine gute Umformbarkeit und Stanzbarkeit.

Besonders für anspruchsvolle Einsatzbereiche in der Medizintechnik sowie für sicherheitsrelevante Bauteile der Automobilindustrie und Elektrotechnik haben sich unsere korrosionsbeständigen Präzisionsbänder seit vielen Jahren etabliert. Bei der Produktion von Bipolarplatten für Brennstoffzellen finden beispielsweise rostfreie Bandstähle in extrem geringen Nenndicken von 0,05 bis 0,20 mm Verwendung. Auf der anderen Seite der Anforderungsskala ermöglichen wir dank hoch entwickelter Glühprozesse außerdem Güten mit ferritischem und martensitischem Gefüge von bis zu 4 mm Dicke, die allgemeine Standards deutlich übertreffen.

 

Ausführungen und Losgrößen unseres rostfreien Präzisionsbandstahls

  • Dickenbereiche: von 0,05 – 4,00 mm (je nach Gefügeart)
  • Breiten: von 3 – 650 mm
  • Verschiedene Oberflächenausführungen: zum Beispiel hochglänzend, matt, (einseitig) aufgeraut oder dessiniert
  • Spanabhebende Bearbeitung der Kanten zur Erzielung höchster Lastspielzahlen für Federelemente
  • Mindestlosgröße: 2,5 Tonnen (kleinere Mengen ab 25 kg über unsere Service Center)
  • Die rostfreien Gefügearten Austenit, Ferrit und Martensit sind auch als Profile erhältlich.

Anwendungsbeispiele für rostfreien Präzisionsbandstahl

  • Medizintechnik, z. B. Kanülen, Insulin-Pens
  • Sicherheitsrelevante Bauteile der Automobilindustrie, z. B: Sicherungsklammern für Bremsbeläge, Magnethülsen im ABS-System
  • Automobilindustrie, z. B: Spannscheiben, Schlauchklemmen, Einspritzdüsen
  • Wasserstofftechnologie, z. B. Bipolarplatten
  • Sicherheitsrelevante Bauteile der Elektrotechnik, z. B. Verbindungselemente in Steckdosen und Überfedern für Steckverbinder und Polkontakte
  • Möbelindustrie, z. B. Scharniere und komplexe Gehäuseteile
  • Werkzeuge, z. B. Gartenscheren, Multifunktionstools
  • Tiefziehanwendungen, z. B. Batteriehülsen (für Geräte/Anwendungen mit langer Lebensdauer wie U-Boote, Schiffe, Flugzeuge, Satelliten)
  • Befestigungselemente
  • Präzisionsröhrchen für Unterseekabel

Korngröße der Edelstahlwerkstoffe exakt nach Bedarf eingestellt

Durch speziell aufeinander abgestimmte Walz- und Wärmebehandlungsprozesse können wir die Korngröße unserer Rostfrei-Güten exakt nach Kundenbedarf einstellen und erzielen dabei stets ein sehr homogenes Korngefüge. Neben höchsten Qualitätsansprüchen gewährleisten wir äußerst konstante Materialeigenschaften innerhalb enger Toleranzen über viele Lieferlose hinweg. Dies stellt in den Prozessen unserer Kunden beste Weiterverarbeitungseigenschaften und eine exakte Reproduzierbarkeit sicher, was besonders für die Herstellung komplexer Bauteile von zentraler Bedeutung ist.

Edelstahllegierungen zur Optimierung von Korrosions-, Säure- und Hitzebeständigkeit

Mit den Hauptlegierungselementen Chrom und Nickel entsteht ein korrosions-, säure- und hitzebeständiger Werkstoff, der kosten- und zeitintensive galvanische Veredelungsprozesse einspart. Mit Zusätzen an Molybdän, Niob oder Titan lassen sich Korrosions-, Säure- und Hitzebeständigkeit weiter optimieren und zusätzliche technologische Eigenschaften wie Tiefzieh-, Bieg- oder Stanzbarkeit sowie auf den Anwendungsfall optimierte Federeigenschaften einstellen.

Aktuelle Legierungszuschläge und Datenblätter zum Download

Hier finden Sie die aktuellen und historischen Legierungszuschläge pro Tonne sowie Datenblätter zu unseren rostfreien Präzisionsbandstählen zum Download. Die Datenblätter beinhalten Angaben zur chemischen Zusammensetzung, zu den mechanischen Werkstoffkennwerten wie Streckgrenze und Zugfestigkeit sowie zu den verfügbaren Festigkeitsklassen und Oberflächenausführungen.

 

Zum Download

Gütenspektrum der rostfreien Präzisionsbandstähle

Eigenschaftsvielfalt der rostbeständigen Stähle je nach Gefügeausbildung im Vergleich zum Spektrum der Kohlenstoffstähle. Die Dehnung und die Zugfestigkeit unserer korrosionsbeständigen Edelstähle gehen über die Grenzen der Kohlenstoffstähle hinaus.

Grenzabmaße der Nenndicke nach DIN EN ISO 9445-1

Grenzabmaße der Nennbreite nach DIN EN ISO 9445-1

Oberflächenausführungen entsprechend EN 10088

Ihre Ansprechpartner

Ralf Sauer
Global Sales Rostfreier Präzisionsbandstahl
Ralf Sauer
Deutsch , English
Tel.
+49 2331 964-2490
Jan Ullosat
Werkstofftechnik Rostfreier Präzisionsbandstahl
Jan Ullosat
Deutsch , English
Tel.
+49 2331 964-2153

Austenitischer rostfreier Bandstahl Edelstahl mit guter Umformbarkeit oder guten Federeigenschaften

Wird Korrosionsbeständigkeit in Kombination mit gutem Umformverhalten gefordert, überzeugen unsere rostfreien Präzisionsbandstähle mit austenitischem Gefüge durch passgenaue Eigenschaften im geglühten Zustand. In der hartgewalzten Variante werden passgenaue Federeigenschaften erreicht. / mehr 

Ferritischer rostfreier Bandstahl Präzisionsband mit hohen Dicken und Zugfestigkeiten

Ein außergewöhnliches Dickenspektrum von 0,05 bis 4 mm zeichnet unseren rostfreien Präzisionsbandstahl mit ferritischem Gefüge aus. In der hartgewalzten Variante gehen wir mit über 1.000 MPa zudem weit über die maximal genormte Festigkeitsklasse nach DIN EN 10151 hinaus. / mehr 

Martensitischer rostfreier Bandstahl Korrosionsbeständig mit außergewöhnlicher Härte und Zähigkeit

Ob bei Werkzeugen, in der Lebensmittelindustrie oder in anderen Einsatzbereichen: Rostfreier Präzisionsbandstahl mit martensitischem Gefüge vereint Korrosions- und Säurebeständigkeit mit Härte und Verschleißfestigkeit. Ob weichgeglüht oder bereits martensitisch vergütet: Unsere leistungsfähigen, rostfreien Martensit-Werkstoffe bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten. / mehr 

WAELZHOLZ NEWSLETTER