Waelzholz-Firmenschild umgeben von Bäumen

Zukunft sichern – verantwortungsvoll und nachhaltig

Die Zukunft vorausschauend aktiv zu gestalten ist ein zentraler Aspekt unserer Unternehmenskultur. Als mittelständisches Unternehmen denken wir dabei stets langfristig. Uns treibt die Frage an, wie wir auch der nächsten Generation ein wirtschaftlich gesundes und zukunftsfähiges Unternehmen übergeben und unseren Beitrag für ein lebenswertes soziales und ökologisches Umfeld leisten können. Das prägt unser Handeln seit fast 200 Jahren.

Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung und Fertigung von Werkstofflösungen, die es unseren Kunden ermöglichen, ihre Produktideen zu realisieren. Als Technologieunternehmen setzen wir auf moderne und innovative Lösungen, die ihren Ursprung in dem Know-how, der Erfahrung und den Ideen jedes einzelnen Mitarbeitenden unseres weltweit agierenden Unternehmens haben. Vielfalt und Chancengleichheit sind hier immer schon unser stärkstes Potenzial.

Verantwortung zu übernehmen ist in unserem Denken und Handeln fest verankert. Egal, ob es um unsere Produkte geht, um unseren Einfluss auf die Umwelt, um unser gesellschaftliches Engagement oder um unser Miteinander. Grundaspekte dieser Verantwortung sind für uns Gesetzestreue, integres Handeln und Transparenz. Dazu stehen wir.

In Bezug auf den Klimaschutz stehen wir vor ganz besonderen Aufgaben, die nicht nur unser Unternehmen, sondern auch unsere Branche grundlegend verändern werden. Die Dekarbonisierung erfordert unser entschlossenes gemeinsames Handeln. Dieser Verantwortung stellen wir uns. Als technologisch führendes Unternehmen schaffen wir auf mehreren Ebenen Lösungen.

Wir reduzieren Emissionen durch nachhaltige Investitionen in unsere Prozesse und entwickeln gemeinsam mit unseren Lieferanten und Kunden wegweisende Innovationsprojekte. Vor allem aber haben wir uns das Ziel gesetzt, auf Basis unserer digitalen Kompetenz in der Fertigung unseren Kunden eine bisher unerreichte Transparenz anzubieten, indem wir als eines der ersten Unternehmen der Branche validiert den CO2-Footprint jeder Werkstoffausführung ausweisen können. Denn erst diese Transparenz macht eine CO2-Reduktion konkret messbar und im Folgenden auch den Kundenwünschen entsprechend steuerbar.

Darüber hinaus entwickeln wir für und mit unseren Kunden Werkstoffe, die durch ihren Einsatz – zum Beispiel in Anlagen zur regenerativen Energiegewinnung, elektrifizierten Mobilitätslösungen und industriellen Anwendungen – zu Enablern der Energiewende werden. Unser Anspruch ist es, durch unsere Innovationskraft einen einzigartigen Mehrwert zu schaffen: für die Gesellschaft, für die Umwelt, für unsere Kunden und für unser Unternehmen mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das ist Nachhaltigkeit, so wie wir sie verstehen.

Klima & Umwelt Umwelt- und Klimaschutz im Fokus

Erfolg ist für uns stets verbunden mit dem Beitrag, den wir für die Zukunft unseres Planeten und der Gesellschaft leisten. Deshalb stehen Umwelt- und Klimaschutz im Fokus unseres Handelns. / mehr 

Mensch & Gesellschaft Was uns ausmacht

Verantwortliches und faires Handeln prägt unser Selbstverständnis auf allen Ebenen innerhalb und außerhalb des Unternehmens. / mehr 

Technologien Zukunftsfähige Werkstoffe und Prozesse

Als Technologieführer setzen wir unser umfassendes Fertigungs- und Werkstoff-Know-how gezielt ein, um den Weg zur Klimaneutralität aktiv mitzugestalten. / mehr 

Beratung Beratung zur CO2-Vermeidung

Als Experten für Bandstahl-Technologie beraten wir unsere Kunden zukunftsorientiert in einer neuen Dimension: der CO2-Vermeidung. / mehr 

| Branchen & Anwendungen Trägerband aus Vergütungsstahl für Bimetall-Lochsägen und ­Bandsägen

Für die Herstellung von Bimetall-Sägen kombiniert unser Trägerband eine Vielzahl von Eigenschaften bei hoher… / mehr

| Nachhaltigkeit Waelzholz bezieht CO2-armen Walzdraht von ArcelorMittal

Waelzholz erhält den ersten CO2-armen Walzdraht von ArcelorMittal und erweitert damit sein Portfolio an… / mehr

| Nachhaltigkeit Vergüteter Bandstahl für Kupplungslamellen in Windturbinen

Bei der regenerativen Stromerzeugung mit modernen Windkraftanlagen sorgen spezielle Kupplungslamellen aus martensitisch… / mehr

| Nachhaltigkeit Waelzholz setzt in Zukunft auf CO2-reduzierten Stahl von thyssenkrupp

Waelzholz setzt zukünftig verstärkt auf bluemint® Steel, dem klimafreundlichen Warmband unseres langjährigen Lieferanten… / mehr

| Nachhaltigkeit Der Waelzholz-Podcast: Leistungsfähige Stahlwerkstoffe für eine nachhaltige Wirtschaft

Waelzholz-Stahlwerkstoffe ermöglichen eine höhere Energieeffizienz und die Langlebigkeit von Haushaltsgeräten. Erfahren… / mehr

| Nachhaltigkeit Der Waelzholz Podcast: Reduzierung des CO2-Footprints in der Rohstahlerzeugung

Ein großer Teil des Product Carbon Footprints von Stahlwerkstoffen entsteht bereits bei der Rohstahlherstellung. Wie… / mehr

| Nachhaltigkeit Der Waelzholz-Podcast: CO2-Vermeidung in der Wertschöpfungskette Stahl

Unser Podcast zum Thema Nachhaltigkeit verdeutlicht die Möglichkeiten der CO2-Vermeidung in der komplexen… / mehr

| Unternehmen & Märkte CO2-armer Bandstahl: Salzgitter und Waelzholz schließen Partneringvertrag ab

Ein Partneringvertrag über die gemeinsame Weiterentwicklung und Lieferung von CO2-armem Bandstahl wurde zwischen… / mehr

HINWEISGEBERPORTAL

Wenn Sie einen Verstoß gegen Rechtsvorschriften oder gegen Selbstverpflichtungen unseres Unternehmens melden möchten, nutzen Sie dafür unser Hinweisgeberportal.

Zum Hinweisgeberportal

WAELZHOLZ NEWSLETTER