Die zylindrischen Gehäuse von handelsüblichen Batterien, wie man sie zum Beispiel aus Fernbedienungen kennt, werden auf modernen Tiefziehlinien mit hohen Geschwindigkeiten von über 1.000 Stück pro Minute gefertigt. Voraussetzung hierfür ist ein entsprechend tiefziehfähiger Bandstahl. Soll dieser zudem eine gut haftende, korrosionsbeständige Nickelschicht besitzen, braucht es einen ganz besonderen Werkstoff. Für Kunden individuelle Werkstofflösungen dieser Art zu entwickeln, stellt eine Spezialität von Waelzholz dar.
Bandstahl für Batteriehülsen: Tiefziehfähig und korrosionsbeständig
Da Batteriezellgehäuse einen Schutz gegen Korrosion benötigen, werden die fertigen Gehäuse nach dem Umformen mit Nickel veredelt. Für einen effizienteren Herstellungsprozess von Batteriehülsen ohne die aufwendige Stückveredlung bietet Waelzholz Bandstahl, der über die gesamte Länge beidseitig mit einer gut haftenden Nickelschicht veredelt ist. „Wir verfügen über eine sehr hohe und langjährige Kompetenz in der Herstellung von Werkstoffen für anspruchsvolle Tiefziehprozesse“, erklärt Thorsten Köhler, Leiter Werkstofftechnik und Qualitätssicherung bei Waelzholz in Hagen. „So können wir auch Sonderwünsche wie eine zusätzliche korrosionsbeständige Nickelschicht für eine derartige spezielle Herausforderung bedienen.“
Ihr Ansprechpartner

Werkstofftechnik
Thorsten Köhler
Deutsch , English
Tel.
+49 2331 964-2862