Ein Partneringvertrag über die gemeinsame Weiterentwicklung und Lieferung von CO2-armem Bandstahl wurde zwischen Waelzholz und Salzgitter abgeschlossen. / mehr
Nach dem Bau der neuen Produktionshalle sowie der Anlagen bei Waelzholz New Material, wurde die Inbetriebnahme der neuen Aggregate aufgrund der Corona-Pandemie vor besondere Herausforderungen gestellt. / mehr
Zum 1. Juli 2021 ist Henrik Caspar Junius in die Geschäftsführung der Waelzholz Gruppe eingetreten und hat damit einen bevorstehenden Generationenwechsel eingeläutet. / mehr
Waelzholz begegnet den hohen Anforderungen der Termin- und Mengenflexibilität bei Stahlwerkstoffen mit dem stetigen Ausbau seiner internationalen Standorte und Logistik-Serviceleistungen. / mehr
Mit einer derzeitigen Erweiterung um modernste Anlagen- und Prüftechnologie steigert Waelzholz New Material in China die Fertigungskapazitäten für ein breites Bandstahlspektrum. / mehr
Im September 2019 nahm Waelzholz-CEO Dr.-Ing. Hans-Toni Junius an den Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen teil, der wohl wichtigsten Plattform des politisch-wirtschaftlichen Austauschs beider Länder. / mehr
Zum 1. Juli 2021 ist Henrik Caspar Junius in die Geschäftsführung der Waelzholz Gruppe eingetreten und hat damit einen bevorstehenden Generationenwechsel eingeläutet. / mehr
Nach dem Bau der neuen Produktionshalle sowie der Anlagen bei Waelzholz New Material, wurde die Inbetriebnahme der neuen Aggregate aufgrund der Corona-Pandemie vor besondere Herausforderungen gestellt. / mehr
Bei der regenerativen Stromerzeugung mit modernen Windkraftanlagen sorgen spezielle Kupplungslamellen aus martensitisch vergütetem Bandstahl von Waelzholz für einen effizienten und störungsfreien Betrieb. / mehr