Waelzholz Brasmetal fertigt martensitisch vergüteten Bandstahl für die anspruchsvolle Herstellung von industriellen Sägeanwendungen wie Holzband- und Steingattersägen. / mehr
Norbert Brachthäuser, Leiter Werkstofftechnik Elektroband bei Waelzholz, referierte im November 2020 beim digitalen Aachener Stahlkolloquium über die Entwicklung von Werkstoffbedarfen für Automobilantriebe. / mehr
Die besonders dünnen Elektroband-Güten NO 20 – NO 30 von Waelzholz bieten eine hervorragende Grundlage für den Einsatz in elektrischen Motoren.v / mehr
Im Interview berichtet Dr. Michael Hellmann aus der Werkstofftechnik über die Herstellung, Eigenschaften und Potenziale des Waelzholz-Spezialwerkstoffes SORBITEX®. / mehr
Vertriebsfachmann Daniel Kemper erläutert im Interview, wie bei Waelzholz mit einem großen Gütenspektrum und innovativen Ideen maßgeschneiderte Flachdrahtprodukte und Profile entstehen. / mehr
Arne Bischoff, Verfahrensmechaniker bei Waelzholz, wurde im Dezember 2019 von der DIHK für die bundesweit beste Abschlussprüfung in seinem Ausbildungsgang ausgezeichnet. / mehr
Mit einer derzeitigen Erweiterung um modernste Anlagen- und Prüftechnologie steigert Waelzholz New Material in China die Fertigungskapazitäten für ein breites Bandstahlspektrum. / mehr
Dr. Michael Hellmann aus der Waelzholz-Werkstofftechnik gibt einen Einblick in die Entwicklung von Stahlwerkstoffen mit maßgeschneiderten Eigenschaften sowohl für die Endanwendung als auch für die Herstellungsprozesse des Kunden. / mehr
Zum 1. Juli 2021 ist Henrik Caspar Junius in die Geschäftsführung der Waelzholz Gruppe eingetreten und hat damit einen bevorstehenden Generationenwechsel eingeläutet. / mehr
Nach dem Bau der neuen Produktionshalle sowie der Anlagen bei Waelzholz New Material, wurde die Inbetriebnahme der neuen Aggregate aufgrund der Corona-Pandemie vor besondere Herausforderungen gestellt. / mehr
Bei der regenerativen Stromerzeugung mit modernen Windkraftanlagen sorgen spezielle Kupplungslamellen aus martensitisch vergütetem Bandstahl von Waelzholz für einen effizienten und störungsfreien Betrieb. / mehr