Für die Herstellung hochwertiger medizinischen Kanülen ist der rostfreie Präzisionsbandstahl von Waelzholz optimal geeignet. Denn er verbindet eine exakte Planlage mit extrem gleichmäßigen Schneidkanten und ermöglicht auf diese Weise einen optimalen Schweißprozess. / mehr
Nach dem Bau der neuen Produktionshalle sowie der Anlagen bei Waelzholz New Material, wurde die Inbetriebnahme der neuen Aggregate aufgrund der Corona-Pandemie vor besondere Herausforderungen gestellt. / mehr
Der neue schnellklebende Backlack reduziert durch eine extrem schnelle Aushärtungsreaktion den Verbackungsprozess der Lamellenpakete von Elektroband von 1,5 Stunden auf wenige Minuten / mehr
Zum 1. Juli 2021 ist Henrik Caspar Junius in die Geschäftsführung der Waelzholz Gruppe eingetreten und hat damit einen bevorstehenden Generationenwechsel eingeläutet. / mehr
Unser Multitalent Zinkphosphatierung für komplexe, mehrstufige Umformprozesse, nachträgliche Oberflächenveredlung und geringen Werkzeugverschleiß im Tiefziehprozess. / mehr
Dank ihrer hohen Stabilität und Umformbarkeit sind rostfreie Präzisionsbandstähle von Waelzholz bestens für die Herstellung von Brennstoffzellen im Automobil geeignet. / mehr
Waelzholz begegnet den hohen Anforderungen der Termin- und Mengenflexibilität bei Stahlwerkstoffen mit dem stetigen Ausbau seiner internationalen Standorte und Logistik-Serviceleistungen. / mehr
Zum 1. Juli 2021 ist Henrik Caspar Junius in die Geschäftsführung der Waelzholz Gruppe eingetreten und hat damit einen bevorstehenden Generationenwechsel eingeläutet. / mehr
Nach dem Bau der neuen Produktionshalle sowie der Anlagen bei Waelzholz New Material, wurde die Inbetriebnahme der neuen Aggregate aufgrund der Corona-Pandemie vor besondere Herausforderungen gestellt. / mehr
Bei der regenerativen Stromerzeugung mit modernen Windkraftanlagen sorgen spezielle Kupplungslamellen aus martensitisch vergütetem Bandstahl von Waelzholz für einen effizienten und störungsfreien Betrieb. / mehr